zum Vergleichsrechner
zum Vergleichsrechner
zum Vergleichsrechner
zum Vergleichsrechner
zum Vergleichsrechner
zum Vergleichsrechner
Jetzt kostenlos Kredit berechnen
Jetzt beraten lassen
inklusive Kontowechsel
mit oder ohne Smartphone
inklusive Verfügbarkeitscheck
Jetzt Frühbucherrabatt sichern inkl. Flug
Abholstationen weltweit
🏠︎ Startseite > Urlaub > Mietwagen
Finden Sie den perfekten Mietwagen für Ihre Reise – schnell, einfach und zum besten Preis! Egal, ob Städtetrip, Geschäftsreise oder Urlaub, mit unserem Mietwagen-Vergleich sichern Sie sich Top-Angebote führender Anbieter. Vergleichen Sie Tarife, wählen Sie das passende Fahrzeug und starten Sie sorgenfrei durch. Jetzt buchen und sparen!
Sie haben noch weitere Fragen ? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter info@foxvergleich.de
Zur Hinterlegung der Kaution verlangt der Vermieter vor Ort eine auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte. Sollten Sie keine solche Kreditkarte besitzen, dann können Sie Angebote auswählen, für die keine Kreditkarte notwendig ist. Auf der linken Seite können Sie bequem Zahlungsarten und Kautionshöhen filtern
Ja, das ist möglich! Wählen Sie in den Filtern auf der linken Seite unter ‚Fahrzeugklasse & -typ‚ die Option ‚Garantiertes Modell‚. So stellen Sie sicher, dass Sie genau das angezeigte Fahrzeug und nicht nur eine Fahrzeugklasse erhalten.
Ja, eine kostenlose Stornierung ist möglich – jedoch nicht bei allen Anbietern. Nutzen Sie die Filter auf der linken Seite, um gezielt Anbieter mit kostenloser Stornierungsoption auszuwählen.
Sobald Sie Ihr Fahrzeug ausgewählt haben, schließen Sie die Buchung einfach ab. Die Bestätigung erhalten Sie per E-Mail – prüfen Sie dabei auch Ihren Spam-Ordner.
Ein Mietwagen bietet Ihnen maximale Flexibilität auf Reisen, doch die Preise und Konditionen variieren stark. Um das beste Angebot zu finden, sollten Sie frühzeitig buchen, verschiedene Anbieter vergleichen und auf versteckte Kosten achten. Nutzen Sie Foxvergleich, um Preisunterschiede zu erkennen, und prüfen Sie, welche Versicherung inklusive ist. Achten Sie auf Extras wie Freikilometer, Zusatzfahrer oder Tankregelungen. Wer flexibel bleibt und verschiedene Abhol- sowie Rückgabestationen prüft, kann oft noch mehr sparen.
Die richtige Versicherung für Ihren Mietwagen ist essenziell, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bietet den besten Schutz, kostet aber oft mehr. Teilkasko deckt meist nur bestimmte Schäden ab, während eine reine Haftpflichtversicherung meist nicht ausreicht. Prüfen Sie, ob Ihre Kreditkarte oder eine Reiseversicherung bereits Schutz bietet, um doppelte Kosten zu vermeiden. Vergleichen Sie die Optionen sorgfältig, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Bei Mietwagenbuchungen im Ausland gelten oft andere Regeln als in Deutschland. Achten Sie auf die Mindestanforderungen, wie das Mindestalter oder die benötigte Kreditkarte für die Kaution. Informieren Sie sich über Verkehrsregeln im Reiseland und klären Sie, ob eine internationale Fahrerlaubnis notwendig ist. Auch Versicherungsbedingungen und mögliche Zusatzgebühren, wie Grenzübertritte oder Einwegmieten, sollten vorab geprüft werden. Planen Sie mit ausreichend Puffer für die Fahrzeugübernahme und -rückgabe, um unerwartete Verzögerungen zu vermeiden.
Viele Mietwagenanbieter verlangen eine Kreditkarte für die Kaution, um sich gegen Schäden oder nicht gezahlte Gebühren abzusichern. Der Betrag wird oft nur geblockt, aber nicht direkt abgebucht. Wer keine Kreditkarte besitzt, kann in manchen Fällen mit einer höheren Barkaution oder einer speziellen Mietwagenversicherung eine Alternative finden. Es gibt auch Anbieter, die Mietwagen ohne Kaution oder mit Debitkarte anbieten – jedoch oft zu höheren Preisen oder mit eingeschränkten Versicherungsleistungen.
Viele Anbieter locken mit günstigen Tarifen, die jedoch eine Kilometerbegrenzung enthalten. Wer längere Strecken fährt, kann schnell draufzahlen. Mietwagen mit unbegrenzten Kilometern sind oft die bessere Wahl, wenn Sie eine Rundreise oder längere Fahrten planen. Berechnen Sie vorab die zu erwartende Strecke und vergleichen Sie Tarife mit und ohne Kilometerbegrenzung, um versteckte Kosten zu vermeiden.
Viele Anbieter erlauben Zusatzfahrer, doch oft fallen dafür Gebühren an. In einigen Tarifen sind Ehepartner oder direkte Familienangehörige kostenlos mitversichert. Achten Sie darauf, dass alle Fahrer im Mietvertrag eingetragen sind, da sonst der Versicherungsschutz entfallen kann. Wer sich beim Fahren abwechseln möchte, sollte sich vorab über die Kosten informieren und nach Tarifen mit kostenfreiem Zusatzfahrer suchen.
Um zusätzliche Kosten bei der Rückgabe zu vermeiden, sollten Sie den Mietwagen pünktlich zurückbringen und auf Schäden prüfen. Tanken Sie gemäß der vereinbarten Tankregelung, da Anbieter für nicht nachgefüllten Treibstoff oft hohe Gebühren verlangen. Dokumentieren Sie den Fahrzeugzustand mit Fotos und lassen Sie sich die Rückgabe schriftlich bestätigen. So können Sie unberechtigte Nachforderungen vermeiden.
Die beste Zeit für eine Mietwagenbuchung hängt von der Saison und dem Reiseziel ab. In beliebten Urlaubszeiten steigen die Preise oft kurzfristig, weshalb eine frühzeitige Buchung empfohlen wird. Last-Minute-Angebote sind selten und oft teurer, da nur noch wenige Fahrzeuge verfügbar sind. Wer flexibel ist und frühzeitig vergleicht, kann von besseren Preisen und einer größeren Auswahl profitieren.
Immer mehr Anbieter nehmen Elektroautos in ihre Mietwagenflotten auf. Diese Fahrzeuge bieten umweltfreundliche und oft günstigere Fahrten, da keine Kraftstoffkosten anfallen. Allerdings müssen Sie auf die Reichweite achten und vorab Lademöglichkeiten entlang Ihrer Route prüfen. Zudem können Elektroautos in einigen Ländern oder Regionen begrenzter verfügbar sein. Wer eine nachhaltige Alternative sucht, sollte die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen und die Verfügbarkeit im Voraus klären.