Die besten Girokonten aus 2025

Girokonto – Jetzt kostenlos vergleichen

Vergleichen Sie Konditionen, Services und Extras verschiedener Banken und sichern Sie sich das beste Angebot – einfach, transparent und kostenlos! Starten Sie jetzt Ihren Vergleich und eröffnen Sie Ihr neues Girokonto in wenigen Minuten!

Fragen & Antworten

Sie haben noch weitere Fragen ? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter info@foxvergleich.de

Nein, derzeit bieten wir keine persönliche Beratung an, da unsere Vergleichsrechner selbsterklärend sind. Schon bald möchten wir Ihnen jedoch auch telefonische oder Video-Beratungen zu den Themen Finanzierung, Versicherungen und mehr anbieten.

Auf Foxvergleich werden Vergleichsrechner von unterschiedlichen Anbietern verwendet. Indem wir die Vergleichsrechner von Deutschlands größten Vergleichsportalen unter einem Dach bringen, müssen Sie nicht verschiedene Vergleichsportale eigenständig abklappern.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie hinsichtlich der Tarife und Produkte nicht beraten dürfen und können. Grundsätzlich werden die wichtigsten Informationen über die Vergleichsrechner von den jeweiligen Anbietern erwähnt. Falls Sie dennoch Fragen haben, so kontaktieren Sie bitte direkt den Anbieter.

Nein, da die Vergleichsrechner sehr einfach aufgebaut sind und Sie Schritt für Schritt bis zum Abschluss begleiten. Sobald Sie Ihr passendes Produkt ausgewählt haben, führen Sie den Prozess bis zum Ende durch.

Der Anbieter kontaktiert Sie nach Abschluss dann per Mail.

Neuigkeiten

Aktuelle Themen

Girokontowechsel – So funktioniert der Wechselservice Ihrer Bank

Der Wechsel Ihres Girokontos ist heute einfacher als je zuvor, da viele Banken einen kostenlosen, digitalen Umzugsservice anbieten. Dabei werden durch die Zusammenarbeit mit Fintech-Unternehmen alle relevanten Daten, wie Ihre Daueraufträge und Zahlungspartner, automatisch von Ihrem alten auf Ihr neues Konto übertragen, und Ihre Zahlungspartner werden informiert.

Zusätzlich sind Banken gesetzlich verpflichtet, Ihnen eine Kontowechselhilfe anzubieten. Diese erfolgt über ein Formular, in dem Sie beispielsweise das Schließungsdatum Ihres alten Kontos festlegen. Die Bank überträgt anschließend Transaktionsdaten der letzten 13 Monate, richtet Ihre Daueraufträge ein und informiert Ihre Zahlungspartner. Anders als beim digitalen Wechselservice haften die Banken in diesem Fall bei Fehlern oder Fristverletzungen.

Dispokredit: Was ist das ?

Ein Dispokredit (Dispositionskredit) ist eine kurzfristige, revolvierende Kreditlinie, die Ihnen von Ihrer Bank auf Ihrem Girokonto eingeräumt wird. Er ermöglicht es Ihnen, Ihr Konto bis zu einem bestimmten Betrag zu überziehen – und das in der Regel ohne vorherige Absprache mit der Bank.

Wichtige Merkmale eines Dispokredits:

  • Flexibilität: Sie können den Dispokredit nach Belieben nutzen, solange Sie den vereinbarten Kreditrahmen nicht überschreiten. Das bedeutet, dass Sie flexibel auf kurzfristige finanzielle Engpässe reagieren können.
  • Zinsen: Der Dispokredit ist in der Regel mit hohen Zinsen verbunden, die täglich berechnet werden. Die Zinssätze können je nach Bank und Vertragsbedingungen stark variieren und sind oft deutlich höher als bei anderen Krediten.
  • Rückzahlung: Die Rückzahlung erfolgt flexibel, meist durch die Einzahlung von Einkünften auf das Girokonto. Wenn Ihr Kontostand wieder positiv ist, verringert sich die Inanspruchnahme des Dispokredits.
  • Verfügbarkeit: Der Dispokredit wird in der Regel nur dann gewährt, wenn Sie über ein regelmäßiges Einkommen verfügen und die Bank Ihnen eine gewisse Bonität bescheinigt.

Wann ist ein Dispokredit sinnvoll?

Ein Dispokredit eignet sich besonders für kurzfristige finanzielle Engpässe oder unvorhergesehene Ausgaben, wenn Sie eine schnelle und unkomplizierte Lösung benötigen. Wegen der hohen Zinsen sollte der Dispokredit jedoch nur für vorübergehende Überziehungen und nicht für langfristige Kreditnutzung verwendet werden.

Risiken eines Dispokredits:

  • Hohe Zinsen: Die Zinsen für einen Dispokredit sind oft deutlich höher als bei anderen Kreditarten und können sich schnell summieren.
  • Schuldenfalle: Bei ständiger Inanspruchnahme des Dispokredits ohne Rückzahlung kann es schnell zu einer Schuldenfalle kommen, da die Zinsen laufend anfallen.

Es ist ratsam, den Dispokredit nur dann zu nutzen, wenn es wirklich notwendig ist, und schnellstmöglich wieder auszugleichen, um hohe Kosten zu vermeiden.

Mobiles Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay

Das mobile Bezahlen über Apple Pay und Google Pay ist eine bequeme und sichere Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen, ohne eine physische Karte zu verwenden. Beide Dienste ermöglichen es, Zahlungen direkt über Ihr Girokonto oder Ihre Kreditkarte per Smartphone, Smartwatch oder anderen unterstützten Geräten durchzuführen.

Apple Pay

  • Apple Pay ist ein mobiler Zahlungsdienst, der auf iPhones, Apple Watches, iPads und Macs verfügbar ist.
  • Voraussetzungen: Um Apple Pay zu nutzen, benötigen Sie ein Apple-Gerät und ein Bankkonto oder eine Kreditkarte, die von der Bank oder dem Finanzinstitut unterstützt wird.
  • Wie funktioniert es?:
    • Verknüpfen Sie Ihr Girokonto oder Ihre Kreditkarte mit Apple Pay in der Wallet-App.
    • Für Zahlungen in Geschäften halten Sie einfach Ihr Gerät in die Nähe eines kontaktlosen Lesegeräts.
    • Online oder in Apps können Sie Apple Pay als Zahlungsmethode wählen und mit Face ID, Touch ID oder Ihrem Gerätepasswort bestätigen.

Google Pay

  • Google Pay funktioniert auf Android-Geräten und ist mit vielen Banken und Kreditkartenanbietern kompatibel.
  • Voraussetzungen: Ein Android-Smartphone und ein Google-Konto, das mit Ihrem Bankkonto oder Ihrer Kreditkarte verknüpft ist.
  • Wie funktioniert es?:
    • Installieren Sie die Google Pay-App und verknüpfen Sie Ihr Girokonto oder Ihre Kreditkarte.
    • Für Zahlungen in Geschäften halten Sie Ihr Gerät einfach in die Nähe eines kontaktlosen Terminals.
    • Online können Sie Google Pay auswählen und die Zahlung über Ihr verknüpftes Konto bestätigen.

Vorteile des mobilen Bezahlens:

  • Schnelligkeit und Komfort: Zahlungen sind schneller und einfacher, da Sie keine Karten oder Bargeld benötigen.
  • Sicherheit: Sowohl Apple Pay als auch Google Pay bieten hohe Sicherheitsstandards, wie Tokenisierung und biometrische Authentifizierung (z. B. Fingerabdruck, Gesichtserkennung), um Ihre Zahlungen zu schützen.
  • Datenschutz: Die tatsächlichen Kartendaten werden bei der Zahlung nicht übertragen, was das Risiko von Datenmissbrauch verringert.

Wann können Sie es verwenden?

  • Im Laden: In vielen Geschäften und Restaurants, die kontaktloses Bezahlen unterstützen.
  • Online: Bei Websites und in Apps, die Apple Pay oder Google Pay als Zahlungsmethode anbieten.

Die Nutzung von Apple Pay und Google Pay über Ihr Girokonto bietet eine moderne und sichere Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen und Zahlungen schnell abzuwickeln.